

11 Jahre
Wichtige Information:
Wichtige Information:
Sehr geehrter Besucher unserer Homepage.
Dies ist ein trauriger Moment in der Geschichte der Schola.
Die Obfrau des Vereins Schola, Fr. Mag. Elke Weindl, hat die behördliche Schließung der Schule veranlasst.
Der Schulbetrieb endete somit nach fast 12 erfolgreichen Jahren, am 03.02.2023.
Wir, die Gemeinschaft der Schola, bedauern diesen Umstand zutiefst, bedanken uns für das Vertrauen etlicher Eltern in all den Jahren, der selbstlosen Unterstützung des Schulteams und dem Einsatz so vieler Menschen, welche die großartige Entwicklung der Schola maßgeblich mitgetragen haben.
SCHULERHALTER
Verein Schola - Schule für selbstbestimmtes Lernen
Güntherstraße 1, 4040 Linz
-
Gründung im Juli 2011
-
Art des Vereins: gemeinnützig
-
Vereinsnummer ZVR-Zahl: 437710610
-
Schulkennzahl: 401641
BANKDATEN
-
IBAN: AT 33 3400 0000 0614 9959
-
BIC: RZOOAT2L
-
Konto Nummer: 614 9959 | Raika Linz-Traun | Blz. 34000
RECHTSGRUNDLAGE
Die Schola gilt als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht, welches jährlich von Bildungsdirektion und Bildungsministerium vergeben wird.
Das Öffentlichkeitsrecht befähigt die Schule zur Ausstellung international anerkannter Zeugnisse. Die Zeugnisse werden in Form eines Entwicklungsberichts verfasst. Die Rechtsgrundlage gewährt einen öffentlich anerkannten Schulabschluss.
SCHULGEBÄUDE
Das Schulgebäude wurde 2010 komplett saniert und als Schule konzipiert. Unsere Schule mitsamt Gebäude und Grund befindet
sich in unserem Eigentum.
(SCHUL)STUFEN
Wir begleiten Kinder und Jugendliche im Alter ab 3 Jahren bis 18 Jahren.
Bis zur Matura.
SCHULZEITEN
Montag bis Freitag frühestens 08.00 bis längstens 16.00 Uhr
FERIEN
Die Ferienzeiten sind schulintern geregelt, entsprechen aber im Ausmaß dem in Oberösterreich gültigen öffentlichen Ferienplans.
ELTERNBEITRÄGE
Monatsbeiträge 12 x pro Jahr
Für das 1. Kind:
-
ab € 410,- bis € 470,- (Oberstufe)
für 5 Tage/Wo. (bis 16.00 Uhr - schulstufenabhängig)
-
zuzüglich Jausengeld und Mittagessen
-
Förderungen und Zuschüsse:
Kinderbetreuungsbonus (€ 900,- pro Jahr Kind)
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/21201.htm
Für das 2. Kind (Geschwisterkind) gilt der Geschwistertarif
Elternbeiträge um € 50,- pro Monat weniger als der normale
Elternbeitrag - Für das 3. Kind € 100,- weniger.
Jedes weitere Geschwisterkind auf Anfrage
-
Einschreibegebühr einmalig bei Schuleintritt pro Kind € 400,-
Angaben ohne Gewähr und veränderlich