

11 Jahre
Wichtige Information:
Wichtige Information:
Sehr geehrter Besucher unserer Homepage.
Dies ist ein trauriger Moment in der Geschichte der Schola.
Die Obfrau des Vereins Schola, Fr. Mag. Elke Weindl, hat die behördliche Schließung der Schule veranlasst.
Der Schulbetrieb endete somit nach fast 12 erfolgreichen Jahren, am 03.02.2023.
Wir, die Gemeinschaft der Schola, bedauern diesen Umstand zutiefst, bedanken uns für das Vertrauen etlicher Eltern in all den Jahren, der selbstlosen Unterstützung des Schulteams und dem Einsatz so vieler Menschen, welche die großartige Entwicklung der Schola maßgeblich mitgetragen haben.
SCHULBESICHTIGUNGEN
Hospitationen
KENNENLERNEN | HOSPITIEREN in der SCHOLA
Für interessierte Eltern besteht die Möglichkeit, die Schule in Form eines gemeinsamen Kennenlernens (außerhalb der Schulzeit) und den Schulbetrieb in einer darauffolgenden Hospitation (während der Schulzeit) kennenzulernen. Im Zuge der Hospitation findet eine Besprechung
mit der Schulleitung statt.
Für Hospitationstermine ersuchen wir um Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular.
Telefonzeiten Schulleitung: Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Vormittags optionale Erreichbarkeit
ACHTUNG: Schulbesuche, bzw. Hospitationen sind grundsätzlich FÜR INTERESSIERTE ELTERN
vorgesehen, die konkreten Bedarf für ihr Kind haben.
Für Studenten, Teilnehmer von externen Montessori-Kursen, etc. sind Schulbesichtigungen nur bedingt und auf Anfrage möglich.
AUFNAHME
Für die Aufnahme in die Schola hat sich folgende Vorgehensweise gut bewährt:
-
Erstkontakt / Anfrage über unser Kontaktformular
-
Sie erhalten umgehend Rückmeldung und bei Bedarf einen
Termin für eine Schulbesichtigung
Vereinbarung über die weitere Vorgehensweise:
-
Hospitation an der Schule während des Schulbetriebs
-
Schnuppern fürs Kind
-
Eltern-Begleiter-Vorgespräche nach Vereinbarung
-
Anmeldung bzw. Elternvereinbarung