

11 Jahre
Wichtige Information:
Wichtige Information:
Sehr geehrter Besucher unserer Homepage.
Dies ist ein trauriger Moment in der Geschichte der Schola.
Die Obfrau des Vereins Schola, Fr. Mag. Elke Weindl, hat die behördliche Schließung der Schule veranlasst.
Der Schulbetrieb endete somit nach fast 12 erfolgreichen Jahren, am 03.02.2023.
Wir, die Gemeinschaft der Schola, bedauern diesen Umstand zutiefst, bedanken uns für das Vertrauen etlicher Eltern in all den Jahren, der selbstlosen Unterstützung des Schulteams und dem Einsatz so vieler Menschen, welche die großartige Entwicklung der Schola maßgeblich mitgetragen haben.
Zusammenarbeit mit unseren
Partnerschulen
Der stetige Austausch und die Zusammenarbeit mit unseren Partnerschulen ist für uns ein wesentliches Element der fortwährenden Erhöhung.
Die in Österreich befindlichen Partnerschulen arbeiten mit weitestgehend ähnlichen Konzepten und deren Angebot erstreckt sich ebenso für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren.
Insbesondere die KOOPERATIVE OBERSTUFE, die seit 2 Jahren 5 Schulen und deren Oberstufen vereint, bildet einen gelungenen Austausch für die Schüler. Monatlich finden sich OBERSTUFEN-Schüler und Schulleiter der jeweiligen Schulen (Österreich) für 2-tägige Studientreffen in der Dorfschule in Waidhofen zusammen und erleben unter anderem praxisbezogene Angebote wie wissenschaftliche Vorträge. Schüler stellen Ihre Arbeiten vor und gehen in wissenschaftlichen Diskurs mit Ihren Mitschülern und Lernbegleiter.